32. Veranstaltung der „Ratsgespräche zu Jena“ am 5. März 2019
Thema: „Weichenstellung für Stadt und Region – Die Schienenanbindung Jenas“
Im 10. Jahr der Veranstaltungsreihe starteten wir mit einem Thema, das Jena und die Region bereits seit vielen Jahren beschäftigt und Weichen für die Stadtentwicklung stellen wird. Denn um Jena als Industrie- und Forschungsstandort zu stärken, ist eine gute Schienenanbindung in das Umland und an das deutsche Fernverkehrsnetz Voraussetzung.
Unter der Überschrift „Ein neues Bahnzeitalter für Thüringen und Mitteldeutschland?!“ haben wir im März 2015 die damals bevorstehenden Veränderungen in der Anbindung Jenas diskutiert. Wie ist der aktuelle Stand der Diskussion und Planungen rund um Bahn und Bahnhof?
Gesprächs- und Diskussionspartner: Eckart Fricke (Konzernbevollmächtigter für die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Deutsche Bahn AG) & Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister der Stadt Jena.

40 Personen haben an der 32. Veranstaltung der Ratsgespräche zu Jena teilgenommen. Wir sagen allen herzlich Dank, die sich mit in die Diskussion eingebracht haben.




Ankündigung: 33. Veranstaltung der „Ratsgespräche zu Jena am 14. Mai 2019
Thema: „Jena – eine wachsende Region mit Zukunft“ mehr dazu …
Rückblick auf die Veranstaltungen 1 bis 32 (Link)
